Basiskurs Dummyarbeit für Retriever

Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit ihrem apportierfreudigen Retriever in die faszinierende Welt der Dummyarbeit eintauchen möchten. In einer entspannten Kleingruppe von maximal 4 Teams lernt ihr die Grundlagen dieser abwechslungsreichen Beschäftigung kennen und arbeitet gemeinsam Schritt für Schritt an einer soliden Basis.

Kursinhalt:
  • Aufbau einer entspannten Grundposition
  • Freudige Fussarbeit (Heelwork): Schrittweise lernst du, wie dein Hund motiviert und freudig an deiner Seite geht
  • Einsatz der Hundepfeife: Einführung in Rückpfiff, Stopp-Pfiff auf Distanz und die kleine Suche
  • Einweisen und suchen oder auch: Die drei Säulen des Dummytrainings
  • Förderung von Ruhe, Konzentration & Fokus deines Hundes in der Gruppe und bei der Dummyarbeit
  • Erste kleine Such-Übungen, die du im Alltag umsetzen kannst
Lernziele, du kennst…..
  • den Weg zum Aufbau einer freudig, motivierten Fussarbeit
  • die Grundposition und kannst dich auf das erwünschte Verhalten deines Hundes konzentrieren
  • Lösungsansätze, wenn dein Hund beim warten unruhig wird und deine Unterstützung braucht
  • die Einsatzmöglichkeiten der Hundepfeife und kannst nach dem Training selbständig im Alltag weiter üben
  • die sogenannten drei Säulen des Dummytrainings (Markieren, Einweisen und Suchen)
  • einfache Übungen, die du mit deinem Hund im Alltag umsetzen kannst
Zielgruppe

Dieser Kurs ist geeignet für dich, wenn….

  • du die Dummyarbeit kennenlernen möchtest
  • du die Basis in einer entspannten Atmosphäre erlernen und deinen Retriever im Alltag beschäftigen möchtest
  • dein Hund lauffreudig ist und sich in einer Gruppe mit anderen Hunden wohl fühlt
  • dein Hund Freude an der gemeinsamen Beschäftigung hat
  • der Rückruf bereits gut klappt
Kursdetails:
  • Kursdauer: 10 Lektionen à ca. 60-90 Minuten
  • Kursdaten: 30.11.24 / 14.12.24 / 21.12.24 / 11.01.25 / 25.01.25 / 08.02.25 / 22.02.25 / 08.03.25 / 22.03.25 / 05.04.25
  • Kurszeiten: Samstags, 10:00 – 11:30 Uhr (alle 14 Tage, Ausnahme im Dezember)
  • Kursort: Pfannenstiel (Auto sollte vorhanden sein)
  • Gruppengröße: Max. 4 Teams
  • Kursleitung: Miriam Kozak
  • Kurskosten: CHF 550.00 pro Hund
Zusätzliche Information:

Im Kursgeld inbegriffen ist eine Einzellektion, die vor dem Kursstart gebucht werden kann. In dieser Stunde lernen wir uns schon mal kennen und ich informiere dich über eine sinnvolle Ausrüstung für die Dummy Arbeit. In dieser Lektion ist auch Raum für Fragen, die im Vorfeld aufkommen können und ich ermittle den Trainingsstand von dir und deinem Hund, damit ich im Kurs alle Übungen individuell anpassen kann.

Falls du Fragen zum Kurs hast, melde dich gerne direkt, am besten via Email: miriam.kozak@hundereich.ch